Spielsucht und Corona: Befeuert die Krise das Online-Glücksspiel?
Protipster.de hat sich in diesem Artikel mit der Gl�ckspielbranche auseinandergesetzt und schildern die wirtschaftlichen Folgen f�r die Wettanbieter im Bereich Sportwetten und online Casino. Laut Statista war im Jahre 2020 der Online-Glücksspielmarkt gemessen an den Bruttospielerträgen noch deutlich kleiner als das terrestrische Glücksspiel-Business. Im Online Casino lässt es sich weitestgehend anonym und bequem spielen. Kennt man sich ein wenig aus, kann man unseriöse von seriösen Anbietern unterscheiden und dort unter strengen Sicherheitsvorkehrungen spielen. Vergleichsportale können dabei helfen, das richtige Echtgeld Online Casino zu finden.
Geldspielgesetz und Spielerschutz
Eine bislang noch nicht durchgeführte Nutzerforschung fragte hier nach der Akzeptanz der neu vorgesehenen, einschränkenden Maßnahmen zum Spielerschutz. Eine Analyse befasst sich abschließend mit den Auswirkungen der geplanten Regulierung auf den Markt. Die Studie „Glücksspielmarkt Deutschland 2020“ ermöglicht einen realistischen und tiefen Einblick in den heimischen Markt.
- Außerdem können Sie nicht für Getränke, Busfahrpreise, Benzin, Trinkgelder und andere Kosten ausgeben, die mit landgestützten Spielotheken verbunden sind.
- Auch in Europa seien die Verluste signifikant hoch, erklärte die European Gaming and Betting Association (EGBA).
- Pro Jahr kann hier ein durchschnittliches Wachstum von 11 Prozent erzielt werden.
Hat Corona die Glücksspielsucht gefördert?
Auch in Europa seien die Verluste signifikant hoch, erklärte die European Gaming and Betting Association (EGBA). Terrestrische Casinos und Wettbüros hätten laut der EGBA Umsatzverluste von 33 % zu verschmerzen. Daten des https://www.bauernpferderennen.ch/ Macau Gaming Inspection and Coordination Bureau (DICJ) sollen besagen, dass die Spielstätten 2020 einen Gesamtumsatz von 7,57 Mrd.
Diejenigen, die vor der Pandemie finanzielle Probleme hatten, berichteten eher über Glücksspiele während des Lockdowns. Nach dem Pandemie -Hit -Glücksspiel- und Wettmarkt begann der größte Teil der Geschäftstätigkeit dieses Marktes online. Die Zahl der Menschen, die Smartphones verwenden, hat über einen bestimmten Zeitraum stetig zugenommen.
Betroffen sind ausschliesslich Daten von Personen, welche ab 2019 einen Antrag auf Aufhebung ihrer Spielsperre gestellt haben. Die Studie geht davon aus, dass von 2020 bis 2024 die Erträge auf dem deutschen Glücksspielmarkt um rund 4 Milliarden Euro auf 18,21 Milliarden Euro anwachsen werden. Das entspricht einem Plus von 28,6 Prozent über den Zeitraum von vier Jahren bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,5 Prozent. Das stärkste Wachstum von 17,3 Prozent können die Wetten verzeichnen, gefolgt von Geldspielgeräten mit 8,3 Prozent und Casinos mit 7,9 Prozent. Die Erträge auf dem deutschen Glücksspielmarkt wuchsen im Jahr 2019 um 850 Millionen Euro auf 16,3 Milliarden Euro, was ein deutliches Wachstum von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr darstellt. Die Geldspielgeräte bildeten mit einem Marktanteil von 42 Prozent die ertragsstärkste Spielform, gefolgt von Lotterien mit rund einem Drittel Anteil am Gesamtmarkt.
Die meisten der Betroffenen sind über eine freiwillige oder auferlegte Casinosperre ans «Zentrum für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte» gelangt. Dieses wird von Radix betrieben und tätigt Abklärungen im Auftrag von Casinos, um herauszufinden, ob eine Person entsperrt und wieder zum Glücksspiel zugelassen werden soll. Für solche Abklärungen sind Dokumente wie aktuelle Lohnunterlagen, Betreibungsregisterauszüge und manchmal auch ein psychologisch geführtes Gespräch nötig. Seine Frau wisse nichts von seiner Spielsucht, steht es in der Akte eines Glückspielsüchtigen. Kleinkredit, kleines Kind zuhause» ist bei einer dritten Person notiert. 12 Prozent der Befragten spielten täglich Online Spielautomaten, während 32 Prozent wöchentliches Spiel angaben.
Unter diesen Umständen kann von einer Co-Existenz beider Gewerbe ausgegangen werden, welche sich mitunter ergänzen können. Die COVID-19-Pandemie hat das Glücksspielverhalten in Deutschland nachhaltig verändert. Stecker mahnte, dass die Spielgäste in ausländische Online-Casinos oder in illegale Glücksspielveranstaltungen abwandern könnten. Für die Kanalisierung sei es entscheidend, dass das regulierte Glücksspiel wieder verfügbar sei, so Stecker.
Die Woche im Überblick: Top-News aus der Glücksspiel-Branche
Die Studie „Glücksspielmarkt Deutschland 2020“ zeigt, dass der heimische Markt für Glücksspiel von anhaltendem Wachstum und aktuellem Wandel bestimmt wird. Die ohnehin stattfindende Verlagerung hin zu Online Angeboten wird mit der Regulierung von Online Casinos mit Sicherheit weiteren Aufschwung erfahren und zu gesteigerten Erträgen führen. Obwohl sich eine klare Präferenz von Online Spiel und mobilen Spielen abzeichnet, sind die Internet Angebote nicht unbedingt für einen Rückgang der stationären Spielformen verantwortlich. Das erste Halbjahr 2020 stellt hier aufgrund der Pandemie-Einschränkungen allerdings einen Sonderfall dar. Wir präsentieren auf dieser Seite die wichtigsten Erkenntnisse und Key Facts zum deutschen Glücksspielmarkt und der Nutzerforschung aus Studie „Glücksspielmarkt Deutschland 2020“.
Eine nationale Präventionskampagne der Kantone informiert über On- und Offline-Hilfeangebote in allen Landesteilen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie die Pandemie den Aufstieg von Kryptowährungen im Glücksspiel begünstigte. Statistiken zeigen, dass jährlich zwischen 1,5 bis 2 Milliarden Euro durch Online-Glücksspiele in Deutschland umgesetzt werden.
Doch nicht nur die Corona-Pandemie gilt als treibende Kraft für das immense Wachstum der Online-Casinos, virtueller Sportwetten sowie von Poker und Bingo im Internet. Die Einführung moderner Technologien sei ein weiterer wichtiger Faktor, der den Markt beeinflusse. In Australien seien laut einem Bericht der kanadischen Concordia University die Ausgaben für Online-Casinos im April 2020 um 67 % angestiegen. Für das Jahr 2021 werde in Down Under ein Gesamtumsatz von 74,17 Mrd. Ein von der New York University veröffentlichter Artikel enthüllte, dass digitale Glücksspielplattformen in Kanada nach dem Ausbruch des Coronavirus rasch an Dynamik gewonnen hätten.